Der Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb
Artist in Residence
Die Blaue Nacht 2020 wurde abgesagt!
Risiko – Das Thema der Blauen Nacht 2020
Ja, das „Blau“ gehört zur Blauen Nacht und betört immer wieder die Besucher*innen: Die Straßenlaternen verströmen blaues Licht, Schaufenster sind „gebläut“, alle beteiligten Institutionen sind mit blauem Licht als Blaue-Nacht-Orte markiert. Das „Blau" ist die äußere Klammer, es gibt aber auch eine inhaltliche, ein Thema: 2020 ist das Risiko.
Der Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 
Für Die Blaue Nacht 2020 wurden 98 Beiträge aus ganz Europa eingereicht, aus denen eine mit Fachleuten besetzte Jury folgende zwölf Projekte für Die Blaue Nacht am Samstag, 2. Mai (und Freitag, 1. Mai, 20 bis 24 Uhr: Preview, nur mit Freitags- oder Zwei-Tage-Ticket) ausgewählt hat:
- : 'EVAPORATE' (Altstadt Süd 3)
- : 'Climate Risk Index' (Altstadt Süd 4)
- : 'Das unbekannte Andere' (Altstadt Nord 9)
- : 'Night Watch' (Altstadt Nord 10)
- : 'Painting the Infinite – Blick in ein anderes Universum' (Altstadt Nord 15)
- : 'Tulpenwahn' (Altstadt Nord 16)
Die Projekte aus dem Wettbewerb erkennen Sie im Programm an diesem Symbol .
Sie finden sie auf der Tour C oder Sie können sich auch einen Übersichtsplan der Orte zum Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb und des Publikumspreises der N-ERGIE als PDF herunterladen.
Besitzer*innen eines Freitag- oder Zwei-Tage-Tickets können bereits am Freitag, 1. Mai, 20 bis 24 Uhr, im Rahmen einer Preview die zwölf Projekte aus dem Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb besichtigen und am nächsten Tag (2. Mai, mit Samstags- oder Zwei-Tage-Ticket) das Gesamtpaket Die Blaue Nacht erleben (natürlich inkl. der Kunstprojekte).
Für alle Ticket-Besitzer*innen, ob Zwei-Tages-Ticket oder Ein-Tages-Ticket (Freitag oder Samstag), gilt: Nur sie können ein Kunstprojekt zum Gewinner des Publikumspreises der N-ERGIE machen. Dass alle Tickets Kombitickets sind, versteht sich von selbst.
Der Publikumspreis der N-ERGIE 
Auch in dieser Blauen Nacht haben Sie die Wahl! Bereits zum zehnten Mal können Sie den mit 5.000 € dotierten Publikumspreis der N-ERGIE vergeben: Denn Sie, die Besucher*innen der Blauen Nacht am 2. Mai (und der Preview am 1. Mai1) machen eines der zwölf Projekte aus dem Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb zum glücklichen Gewinner.
Sie können Ihre Stimme direkt vor Ort abgeben, unsere Mitarbeiter*innen sprechen Sie an.
1Nur für Besitzer*innen eines Freitags- oder eines Zwei-Tage-Tickets.
Der Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb wird gefördert von der N-ERGIE.
Artist-in-Residence
Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Artist-in-Residence-Projekts für Die Blaue Nacht 2019 schrieb die weltweit tätige Firma Hüttinger Interactive Exhibition mit Sitz in Schwaig erneut ein Werkstipendium für Studierende der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg aus. Dieses Mal wurde der Student Matthias Deeg von der Jury ausgewählt, mit Unterstützung durch Hüttinger seine Installation I see another World but I can‘t stop zu verwirklichen. Siehe auch Altstadt Süd 2.
Foto: Matthias Deeg